Akne kann für viele Menschen stressig sein, da sie auch lange nach dem Abklingen sichtbare Narben hinterlassen kann. Microneedling wird bei nicht-aktiven Aknenarben angewendet. Auch bekannt als Kollagen-Induktionstherapie, ist es eine minimalinvasive Behandlung, die aufgrund ihres Potenzials zur Behandlung von Aknenarben und anderen Hautproblemen in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Hier ein kurzer Überblick:
Vorteile der Microneedling-Behandlung
- Verbesserung der Hautstruktur und Verringerung der Sichtbarkeit von Narben
- Geeignet für alle Hauttypen
- Kann zusätzlich feine Falten, tiefere Linien und das Hautbild insgesamt verbessern
Was ist Microneedling und wie wirkt es?
Microneedling stimuliert und fördert auf natürliche Weise die körpereigene Kollagenproduktion. Über ein Gerät mit feinen, sterilen Nadeln werden Tausende mikroskopischer Einstiche (Mikroverletzungen) in die obere Hautschicht gesetzt. Diese kontrollierten Verletzungen regen den natürlichen Reparaturmechanismus der Haut an, wodurch Kollagen und Elastin produziert werden.
Anwendung bei Aknenarben
Microneedling ist eine nicht-invasive Hautbehandlung, die zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt wird, einschließlich Dehnungsstreifen. So wirkt Microneedling und hier sind seine potenziellen Vorteile bei Aknenarben:
Stimulation von Kollagen und Elastin
Es ist wichtig zu beachten, dass selbst wenn Wirkstoffe die Microneedling-Effekte verstärken können, individuelle Ergebnisse variieren. Nicht jede Substanz ist für jede Person geeignet – daher ist eine gründliche Hautanalyse entscheidend.
Aktive Wirkstoffe beim Microneedling
- Hyaluronsäure,Retinol,Peptide,Kollagen,Vitamin C, Wachstumsfaktoren,StammzellenKupfer-Peptide,Tranexamsäure,Zink;Niacinamid
und mehr
Erhöhte Aufnahme topischer Produkte
Die durch Microneedling geschaffenen Mikrokanäle verbessern die Absorption topischer Wirkstoffe. In Kombination mit hochwertigen Produkten – etwa mit Wachstumsfaktoren oder Hyaluronsäure – können bessere Ergebnisse erzielt werden, besonders bei Aknenarben.
Ablauf der Behandlung
- Hautanalyse der betroffenen Region
- Desinfektion
- Auswahl des Wirkstoffs passend zum Hauttyp, zur Dicke der Haut und zum Alter der Narben
- Auswahl der Nadellänge, je nach Körperregion und Gewebsdicke
Die Behandlung ist schmerzarm.
Nach dem Microneedling kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen – ähnlich einem leichten Sonnenbrand –, die jedoch meist nach wenigen Tagen abklingen. Sie erhalten bei uns im Salon das Adrianna Lushezy After-Care-Dokument, um Ihre Haut optimal zu pflegen.
Erwartete Ergebnisse
- Erste Verbesserungen, wie eine Verringerung der Dicke, Ausdehnung und Länge von Aknenarben, sind häufig bereits nach der vierten Behandlung sichtbar.
- Üblicherweise sind mehrere Sitzungen (8–14) im Abstand von einigen Wochen nötig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Anzahl hängt vom Zustand und Alter der Narben sowie individuellen Faktoren ab.
Ergebnisse können variieren
Viele Menschen erleben eine signifikante Verbesserung ihres Hautbildes, jedoch verschwinden Narben selten vollständig. Die optische Reduktion hängt von Alter, Dicke, Typ, Menge, Tiefe und Regenerationsfähigkeit des Narbengewebes ab.
Microneedling bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Reduktion und Verbesserung von Aknenarben, indem es die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin fördert. Dennoch können die erzielten Ergebnisse individuell stark variieren – abhängig von Hautzustand, Narbentyp und weiteren persönlichen Faktoren.